Aufgaben und Ziele
Der Förderverein LaUB hat sich zum Ziel gesetzt, die regionale schulische und außerschulische
Umweltbildung mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft und Ernährung zu unterstützen.
Dazu werden Bildungsangebote mit agrarwirtschaftlichen Inhalten erarbeitet und durchgeführt.
Ziel ist es, schulische und außerschulische Lehr- und Lernvorhaben zu unterstützen und damit
Kindern und Jugendlichen das Erleben und Erfahren der für die Region typischen Agrarwirtschaft
zu ermöglichen. Dabei werden Lerninhalte mit folgenden Schwerpunkten vermittelt:
• Reale Darstellung der Agrarwirtschaft
• Kenntnisse über die Zusammenhänge der natürlichen Kreisläufe und ökonomische Erfordernisse
• Transparenz der Produktion von Nahrungsmitteln
Der Vorstand des Vereins:
Name | Position im | Ort |
Thomas König | Erster Vorsitzender | Friesoythe |
Dr. Thomas Gnosa | Stellvertretender Vorsitzender | Dinklage |
Marina Wilken | Erste Beisitzerin | Hamstrup |
Benno Klostermann | Zweiter Beisitzer | Warnstedt |
Ingo Gerdes | Dritter Beisitzer | Cloppenburg |
Josef Abeling | Vierter Beisitzer | Garrel |
Stefan Scharpekant | Kassenwart | Bethen |
Christoph Niemeyer | Kassenprüfer | Hemmelte |
Bernhard Wigbers | Kassenprüfer | Bethen |